
Ethik der Gentechnologie
Gentherapie, Stammzellen, Organoide
Gentherapie, Stammzellen, Organoide
Der Gemeinderat formulierte einen klaren Auftrag im Zusammenhang mit der notwendigen Sanierung des Lehrschwimmbeckens an der Neubergschule. Dabei wurde deutlich, dass viel mehr auf der Tagesordnung stehen würde als lediglich der Erhalt oder die Schließung des Lehrschwimmbeckens.
Talente für den Frieden !
Seit der Wiedervereinigung und dem Fall des Eisernen Vorhangs gingen alle davon aus, dass Deutschland von Freunden und Partnern umgeben ist. Diese vermeintliche Gewissheit können wir nun nicht mehr haben.“ Mario Czaja CDU-Generalsekretär beim RND
In der öffentlichen Gemeinderatssitzung vom 22.02.2022 hat die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen einen Antrag zur unmittelbaren Belebung des Rathausplatzes gestellt. Kern dieses Antrags ist die Sperrung der Straße auf der Südseite des Rathausplatzes für circa drei Monate.
Neben der Klimaerwärmung ist das Thema „bezahlbarer Wohnraum“ gesellschaftlich gesehen die größte Herausforderung. Wohnen gehört zu den Grundrechten des Menschen, ist deshalb auch mit einem besonderen Schutz versehen und hat einen eigenen juristischen Stellenwert. Dossenheim hat sich seit Mitte des vergangenen Jahrhunderts auf Grund seiner Lage in der Metropolregion Rhein-Neckar ziemlich einseitig zu einer Wohngemeinde entwickelt.
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Faulhaber, sehr geehrte Damen und Herren, der vorliegende Haushaltsplan der Gemeinde Dossenheim ist in die Zukunft gerichtet und zeigt einmal mehr, wie sehr die Verwaltung und der Gemeinderat ihren Blick nach vorne ausrichten
Jahreshauptversammlung der CDU Dossenheim. Am 13.10.2021 trafen sich gut zwanzig Mitglieder des CDU-Ortsverbands im Rathaussaal zur Jahreshauptversammlung, unter ihnen auch der ehemalige Bürgermeister Hans Lorenz, sowie der amtierende Bürgermeister David Faulhaber.
Der im Haupt- und Finanzausschuss gefasste Grundsatzbeschluss zur Schließung des Lehrschwimmbeckens an der Neubergschule wurde in der letzten Gemeinderatssitzung modifiziert. Die CDU-Fraktion war erleichtert, als der im Haupt- und Finanzausschuss nicht einstimmig gefasste Grundsatzbeschluss zur Schließung des Lehrschwimmbeckens in der letzten Gemeinderatssitzung modifiziert werden konnte.
mit Fachkräften aus Forschung, Wirtschaft und Politik über das Thema Agri-Photovoltaik Geballtes Fachwissen traf sich auf Einladung unseres Bundestagskandidaten Alexander Föhr im Museumshof bzw. wurde live zugeschaltet, um über eine mögliche Art der erneuerbaren Ernergie zu diskutieren, welche in der Landwirtschaft sowie im Obst- und Gartenbau als eine Alternative Anwendung finden könnte.